Als Moderator des Pastoralverbundes begrüße ich Sie herzlich auf der Homepage des Pastoralverbundes. Auf der Startseite finden Sie knapp die wichtigsten Informationen zu unseren Gottesdienstzeiten und Kontaktmöglichkeiten in die Pfarrbüros. Fühlen Sie sich jedoch frei, auf den weiterführenden Seiten mehr Informationen über unseren Pastoralverbund und andere kirchliche Angebote wie Sakramentenspendung und aktuelle Berichte usw. zu finden.
Ich hoffe, dass Sie die Informationen finden, die Sie suchen. Ansonsten sind wir gerne telefonisch hilfsbereit.
Für den Pastoralverbund
P. Bonifatius Heidel Obl.OT (Moderator)
Seit 03. Dezember 2023 ist ein Video im Internet auf einschlägigen Plattformen der Öffentlichkeit zugänglich geworden, in dem eines unserer Gemeindemitglieder, das auch ehrenamtlich engagiert war, des mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs überführt wird.
Wir als Kirchengemeinde sind bereits vor geraumer Zeit - kurz nach den in dem Video zu sehenden Geschehnissen und weit vor der Veröffentlichung des Teaser-Videos - darauf hingewiesen worden, dass eine entsprechende Anzeige bei der Polizei eingegangen ist und ein staatsanwaltliches Ermittlungsverfahren eingeleitet worden ist. Das war jedoch die einzige Information, nähere Details waren uns zu dem Zeitpunkt nicht bekannt.
In Absprache mit dem Bistum haben wir das Gemeindemitglied umgehend von allen Ehrenämtern freigestellt und gebeten, für die nächste Zeit die Kirchengemeinde zu meiden. Diese Übereinkunft wurde eingehalten. Rein rechtlich gesehen galt damals (gilt bisher immer noch) die Unschuldsvermutung und mehr konnten wir als Kirchengemeinde zu diesem Zeitpunkt nicht tun.
Seit dem Ende Oktober jedoch ein Teaser-Trailer und am 3. Dezember ein dokumentierendes Video veröffentlicht wurde, haben sich Vorwürfe die erhoben wurden, verhärtet. Das staatsanwaltliche Ermittlungsverfahren dauert unserer Kenntnis nach immer noch an. In den letzten Wochen sind wir seitens der Kirchengemeinde mit den Eltern der Kinder in Kontakt getreten, die zurzeit am Leben der Kirchengemeinde teilhaben. Die Kinder unserer KiTa waren zu keinem Zeitpunkt für das Gemeindemitglied im Bereich der Pfarrgemeinde zugänglich.
Unser institutionalisiertes Schutzkonzept, die regelmäßigen Schulungen unserer Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben des Kinder- und Jugendschutzes machen unsere Sorge für ein sicheres Umfeld der Kinder und Jugendlichen in unserer Gemeinde deutlich. Mit großer Enttäuschung stellen wir aber auch fest, dass wir trotz aller Präventionsmaßnahmen den Menschen nur vor den Kopf schauen können.
Dankbar sind wir für die frühzeitigen Hinweise, die wir erhalten haben und auf Grund derer wir schnell reagieren konnten. Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass im kirchlichen Bereich keine Übergriffe stattgefunden haben.
Hinweise können jedoch jederzeit an die Fachstelle für Intervention des Bistums gegeben werden
intervention@bistum-fulda.de
0661-87475.
P. Bonifatius Heidel OblOT
Pfarradministrator/Moderator
Wir laden Sie herzliche zu unseren Gottesdiensten ein. Unten finden Sie eine Übersicht. Für eventuelle Änderungen bitte auch den aktuellen Pfarrbrief beachten. Diesen können Sie in der rechten Spalte finden.
Burgwald (Hauptstraße 1, 35099 Burgwald)
Sonntag 10.30 Uhr Hochamt
Montag 9.00 Uhr Heilige Messe, anschl. euch. Anbetung
Freitag 18.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Rosenkranz (am ersten Freitag im Monat euch. Anbetung)
Ernsthausen (Siedlerstraße 2, 35099 Burgwald)
Sonntag 8.30 Uhr Hochamt
Mittwoch 9.00 Uhr Heilige Messe
Gemünden (Steinweg 3, 35285 Gemünden/Wohra)
Sonntag 9.00 Uhr Hochamt
Mittwoch 9.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Rosenkranz
Frankenberg (Wilhelm-Brühl-Weg, 35066 Frankenberg)
Samstag 19.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag 10.30 Uhr Hochamt
Dienstag 16.30 Uhr Rosenkranz
17.00 Uhr Heilige Messe
Donnerstag 9.00 Uhr Heilige Messe
Wetter (Frankenberger Straße 5, 35083 Wetter)
Sonntag 10.00 Uhr Hochamt
Mittwoch 18.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Rosenkranz
Vöhl (Lindenallee 13, 34516 Vöhl)
Samstag 17.15 Uhr Vorabendmesse
Dienstag 18.30 Uhr Heilige Messe
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Katholisches Pfarramt - Bahnhofstraße 9 - 35066 Frankenberg
Telefon: 06451 1842 FAX: 06451 1846
E-Mail: mariae-himmelfahrt-frankenberg@pfarrei.bistum-fulda.de
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung
- Sekretärin für Frankenberg: Birgit Karge
- Sekretär für Gemünden und Vöhl: David Maier
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pfarrbüro für Wetter und Burgwald
Katholisches Pfarramt - Frankenberger Straße 5 - 35083 Wetter
Telefon: 06423 94240 FAX: 06423 942424
E-Mail: sankt-bonifatius-wetter@pfarrei.bistum-fulda.de
Öffnungszeiten: Montag u. Dienstag: 9.00 - 12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr;
Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr
- Sekretärin für Wetter und Burgwald: Cornelia Choulik-Münch -
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pastoralteam
Für Seelsorgegespräche stehen die Priester des Pastoralverbundes und die hauptamtliche Mitarbeiterin, Gemeindereferentin Christiane Adler, zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an uns!
P. Bonifatius Heidel Obl.OT Telefon: 06451 1842
Moderator/ E-Mail: bonifatius.heidel@bistum-fulda.de
Pfarradministrator für Gemünden, Frankenberg und Vöhl
P. Georg Assel OT Telefon: 06423 94240
Pfarradministrator für Burgwald und Wetter
P. Franz Samper OT Telefon: 06423 94240
Subsidiar im Pastoralverbund
Christiane Adler Telefon mobil: 0162 7428079
Gemeindereferentin E-Mail: christiane.adler@bistum-fulda.de
In unserem Bistum hat das neue Kursjahr für die Ehevorbereitung 2023 begonnen.
Das aktuelle Kursprogramm finden Sie auf der Webseite des Bistums unter dem nachstehenden zweiten Link.
Auf dieser Bistumsseite werden die Daten regelmäßig aktualisiert. Sie bekommen auf der Webseite einen Überblick und Informationen über Ehevorbereitungskurse aus allen Regionen des Bistums Fulda.
Die darin enthaltenen Angebote sind sehr vielfältig. Sie unterscheiden sich in Intensität, zeitlichen Umfang und Methodik. Alle Veranstaltungen laden durch Impulse und Zeiten des gemeinsamen Gesprächs die Paare ein, gemeinsam zu wachsen und sich dem katholischen Verständnis der Ehe als Sakrament und Bund des Lebens und Glaubens zu nähern.
Den Flyer zu den Ehevorbereitungskursen können Sie unter dem ersten Link als PDF-Datei herunterladen.
Unsere Referentinnen und Referenten freuen sich sehr auf die Arbeit und den Austausch mit den ehewilligen Paaren!
Auf der Homepage des Bistums Fulda finden Sie alle aktuellen Informationen zu den Ereignissen und Aktivitäten im Bistum.
Bitte folgen Sie dazu dem Link zur Startseite.
Das Wort zum Sonntag ist von Wolfgang Zopora, Pfarrer i.R., verfasst worden.
Pfarrer Zopora war vor ca. 30 Jahren in Burgwald tätig und wechselte später nach Bayern.
Bitte folgen Sie dem nachstehenden Link:
Als ein mögliches Ersatzangebot für Gläubige, die derzeit nicht an den Messen im Pastoralverbund teilnehmen (neben Hausgottesdiensten und Online-Gottesdiensten des Bistums - s.u.) gibt
es auch Fernsehsender, die katholische Gottesdienste übertragen.
So kann man z.B. Messen anschauen bei:
- EWTN Katholisches TV
- K-TV Katholisches Fernsehen
- Bibel-TV
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF übertragen ebenfalls Gottesdienste.
Wenn Sie gerne Gottesdienste aus der Region sehen möchten, finden Sie
auf www.YouTube.de unter
"Kugelkirche Marburg " Gottesdienste mit Dechant Franz Langstein.
Hinweis Lieder Gotteslob Online
Wenn Sie gerne zuhause die Lieder zur Messfeier hören und vielleicht mitsingen möchten, können Sie in der Online-Ausgabe des Gesangsbuchs 'Gotteslob' kleine Videos zu den einzelnen Liedern abrufen.
In diesem Jahr gab es aufgrund der aktuellen Corona-Pandemiesituation keinen Präsenzgottesdienst im PV.
Unter www.weltgebetstag.de
können Sie sich auch jetzt noch gerne über den Ablauf der Aktion 2022 informieren.
Am 9. Mai 2021 ist die diesjährige Pfingstaktion 'Renovabis' eröffnet worden.
Die Aktion des Osteuropa-Hilfswerks der Katholischen Kirche in Deutschland
hat 2021 das Leitwort:
„DU erneuerst das Angesicht der Erde. Ost und West in gemeinsamer Verantwortung für die Schöpfung“.
Mit diesem Leitwort nimmt Renovabis für die Pfingstaktion die ökologischen Herausforderungen und damit unsere christliche Verantwortung für die Schöpfung in den Blick.
Der Eröffnungsgottesdienst am 09.05.2021 mit Erzbischof Ludwig Schick und Pfarrer Christian Hartl wurde im ZDF ab 9.30 Uhr gesendet und kann nun im Internet als Video angesehen werden.
Nachfolgend finden Sie die Links zum Fernsehgottesdienst, zum Aktions-Aufruf der Bischöfe, zum Spendenaufruf und zum Gebetsbild der Aktion 2021.
(Barbara Veith)
Im März und Mai 2021 fanden die ökumenischen Veranstaltungen 'Weltgebetstag der Frauen' und
'3. Ökumenischer Kirchentag 2021' statt.
Auf unserer Ökumene-Seite können Sie sich auch nach Abschluss der Veranstaltungen über die Inhalte informieren und Videos anschauen, außerdem finden Sie dort weiterführende Links.
Seit Juni 2021 wird im Pastoralverbund ein digitaler Sonntagsimpuls von der Gemeindereferentin Frau Adler angeboten.
Interessierte folgen bitte diesem Link:
Am Montag, 17.05.2021 fand der zweite Predigerinnentag in der katholischen Kirche statt.
Die Gemeindereferentin unseres Pastoralverbundes, Frau Christiane Adler, hat an diesem Tag um 18.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Blasius in Fulda im Rahmen einer Heiligen Messe gepredigt.
Nähere Informationen können Sie dem Presseartikel und der Website der kfd unter den folgenden Links entnehmen.
In diesen Tagen ist Hilfe im Alltagsleben für viele Menschen ein sehr wichtiges Thema, und auch wir möchten dabei Unterstützung leisten.
Wir rufen dazu auf:
- wer Hilfe (z.B. beim Einkaufen oder sonstigen notwendigen Erledigungen) braucht oder andererseits hilfsbedürftigen Menschen gerne helfen möchte, soll sich bitte im Pfarrhaus Frankenberg melden - wir kümmern uns um Ihre Anliegen bzw. Angebote !!
© Pastoralverbund St. Georg, Lahn-Eder