Der Pastoralverbund St. Georg-Lahn/Eder ist im Bistum Fulda gelegen, dessen Bischof Heinz Josef Algermissen ihn am 10. Juni 2006 errichtete. Er ist damit einer der ersten Pastoralverbünde des Bistums und hat sich aus dem Zusammenschluss der katholischen Kirchengemeinden St. Bonifatius in Wetter, St. Elisabeth in Burgwald mit Christkönig in Ernsthausen, St. Mariae Himmelfahrt in Frankenberg, St. Antonius und St. Elisabeth in Vöhl sowie Mutterschaft Mariens in Gemünden gebildet. Unser Pastoralverbund ist ein Verbund der langen Wege und umfasst insgesamt 85 Ortschaften. Flächenmäßig reicht er vom Lahntal im Süden bis weit hinter den Edersee im Norden und vom Wohratal im Osten bis an die Grenzen des Sauerlandes im Westen. Er umfasst ein Gebiet von 1.250 qkm. Im Dekanat Marburg gelegen, ist er der westlichste Ausläufer des Bistums Fulda und grenzt an die Diözesen Limburg und Paderborn.
Die beiden Sekretariate unseres Pastoralverbundes werden von folgenden hauptamtlichen Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern geführt:
- in Frankenberg: Birgit Karge und David Maier
- in Wetter: Cornelia Choulik-Münch
Sie sind als Ansprechpartnerinnen unter den Telefonnummern der Pfarrämter zu erreichen. Die Telefonnummern und Sprech- bzw. Öffnungszeiten der Sekretariate finden Sie auf der Startseite.
Kontonummern des Pastoralverbundes:
Burgwald: Konto bei der Sparkasse Waldeck-Frankenberg
DE85 52350005 0005010731; BIC: HELADEF 1 KOR
Frankenberg: Konto bei der Sparkasse Waldeck-Frankenberg
DE04 52350005 0005018106; BIC: HELADEF 1 KOR
Gemünden: Konto bei der Sparkasse Waldeck-Frankenberg
DE28 52350005 0006007850; BIC: HELADEF 1 KOR
Vöhl: Konto bei der Sparkasse Waldeck-Frankenberg
DE61 52350005 0002008431; BIC: HELADEF 1 KOR
Wetter: neue Konto-Nr. bei der Volksbank Mittelhessen:
DE59 51390000 0050112705; BIC: VBMHD5F
Abo-Pfarrbrief
Wenn Sie den Pfarrbrief per Post zugeschickt bekommen möchten, können Sie ein Abo für 15,00 € pro Jahr in den Pfarrbüros bestellen.
Beichtgelegenheit
Nach Absprache besteht jederzeit die Möglichkeit, das Sakrament der Versöhnung zu empfangen. In der Advents- und Fastenzeit beachten Sie bitte die Bußgottesdienste mit anschließender Gelegenheit zur Beichte.
Briefmarken, Weinkorken, Brillen, Handys
werden in den Pfarrbüros gesammelt und zur Verwertung und Verwendung weitergeleitet. Der Erlös kommt karitativen Zwecken zugute.
Messintentionen
können Sie in den Pfarrbüros aufgeben. Pro Messintention wird ein Stipendium von 5,00 € erbeten.
Ministranten
In allen unseren Pfarrgemeinden können Kinder und Jugendliche ministrieren. Dieser Dienst am Altar kann in der Regel nach der Erstkommunion angetreten werden und ist nach oben an kein Alter gebunden.
Pfarrsäle
Unsere Pfarrsäle stellen wir Ihnen gerne für private Veranstaltungen, auch für Kindergeburtstage, zur Verfügung. Anfrage und Belegung über die Pfarrbüros.
Spendenquittungen
Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage Spendenquittungen über Geld- oder Sachspenden aus. Den Verwendungszweck wählen Sie.
© Pastoralverbund St. Georg, Lahn-Eder