![]() |
Die Pfarrgemeinde Mariae Himmelfahrt in Frankenberg ist die größte Pfarrgemeinde im Pastoralverbund und zeichnet sicht durch ein sehr umfangreiches und vielfältiges Gemeindeleben aus. Seit den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts lebte sie durch den Zuzug katholischer Gläubiger nach langer Pause in der Stadtkirchengeschichte wieder auf und erhielt 1956 einen großen Kirchenneubau für die stetig wachsende Anzahl von Katholiken in Frankenberg. Am 15. August 1957 wurde die bisherige Pfarrkuratie vom Fuldaer Weihbischof Dietz zur Pfarrgemeinde erhoben. Sie wird seit 2004 durch den Deutschen Orden betreut und zählt heute ca. 2600 Katholiken. Seit 2005 befindet sie sich in einem Pastoralverbund mit den Gemeinden Wetter, Burgwald, Gemünden und Vöhl.
Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro für Frankenberg, Gemünden und Vöhl. Die Kontaktadressen und Telefonnummern sowie die Sprechzeiten des Sekretariats finden Sie unter...
In unserer Pfarrgemeinde gibt es viele Möglichkeiten, sich in einer Gruppe zu engagieren oder mit Glaubensfragen zu beschäftigen. Man kann z.B. in der Jugend- und Seniorenarbeit mitwirken, an den regelmäßigen Treffen des Bibelkreises teilnehmen, im Kirchenchor mitsingen, sich bei Familiengottesdiensten als Helfer/in betätigen usw....Auch im Dienst für den Nächsten wird in Frankenberg viel Einsatzbereitschaft gezeigt. Gemeindemitglieder besuchen auf Wunsch Kranke oder alleinstehende Menschen, leisten Hilfestellung beim wöchentlichen Aufbau der 'Frankenberger Tafel' für Bedürftige etc. Wenn Sie sich gerne einen kleinen Überblick verschaffen wollen, schauen Sie doch bitte unter der Überschrift 'Wir sind Gemeinde - lebendige Bausteine' die Bildergalerie zu unseren Aktivitäten an.
© Pastoralverbund St. Georg, Lahn-Eder