Die Katholische Fernseharbeit ist eine Arbeitsstelle der Deutschen Bischofskonferenz in Frankfurt.
Sie ist die Schnittstelle zwischen der katholischen Kirche und den verschiedenen Fernsehsendern.
Ihr Auftrag besteht darin, kirchliches Programm zu gewährleisten und auch neue Programmformate zu entwickeln.
Bitte schauen Sie sich einmal auf der Homepage der Katholischen Fernseharbeit um, hier können Sie zahlreiche Tipps und Hinweise auf kirchlich geprägte Sendungen, Fernsehgottesdienst u.v.m. erhalten.
Sie finden die Arbeitsstelle unter dem folgenden Link:
Unser Taizegebet heißt seit einiger Zeit Nacht der Lichter. Sie sind jederzeit in der Kirche in Gemünden willkommen.
Diese Veranstaltung findet zweimal im Jahr statt!
Die Bilder und Bildergalerien zu früheren Berichten und Meldungen können weiterhin im Nachrichtenarchiv angesehen werden !!
Besonders in der Zeit vor dem Pfingstfest ist es für alle Gläubigen eine Hilfe und Orientierung im christlichen Leben, sich das Geschenk der sieben Geistesgaben zu vergegenwärtigen.
Auch bei der Firmung sind sie von großer Bedeutung für die jungen Christen, denn Firmung heißt:
- Gott geht mit in den Alltag !
Die Geistesgaben bestehen in Gottesfurcht, Frömmigkeit, Stärke, Erkenntnis, Rat, Einsicht und Weisheit.
Unter dem nachfolgenden Link können Sie ein eindrucksvolles Schaubild mit Erklärungen zu den einzelnen Gaben herunterladen.
Projekt "Aktive Pfarrgemeinde" in Frankenberg
Der Pfarrgemeinderat FKB hat beschlossen, dieses Projekt ins Leben zu rufen. Das Ziel ist, Gemeindemitglieder für eine ehrenamtliche Mitarbeit bei den vielfältigen Aufgaben in der Pfarrgemeinde zu gewinnen. Dabei können und sollen persönliche Interessen und Stärken besonders berücksichtigt werden.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie im zweiseitigen Fragebogen zur Aufnahme von persönlichen Interessen und der Bereitschaft zur Mitarbeit.
Den Fragebogen können Sie unter folgenden Links finden ....
Unsere Pfarrkirche in Frankenberg aus der Vogelperspektive !!
Die Privatfunkredaktion des Bistums Fulda war vor Kurzem in Frankenberg und hat einen Drohnenfilm über die „Maria Himmelfahrt“-Kirche gedreht.
Das kleine Video mit eindrucksvollen Luftaufnahmen der Kirche wurde bei Facebook und YouTube veröffentlicht.
Bei YouTube sind alle Videos des Bistums Fulda unter dem Oberbegriff "Bistum Fulda von oben" anzuschauen.
Die Links hierzu sind:
Schön, dass Sie sich entschlossen haben, Ihren Lebensweg gemeinsam zu gehen. In der kirchlichen Trauung erhalten Sie den sakramentalen Segen für Ihren Bund fürs Leben. Zur Vorbereitung auf die kirchliche Trauung wenden Sie sich bitte rechtzeitig an das Pfarrbüro.
Brautleutekurse
Vor Ihrer kirchlichen Trauung sollten Sie einen Brautleutekurs besucht haben. Dekanat und Diözese bieten diese Kurse an. Themen: Kommunikation in der Partnerschaft, Familienplanung, kirchliche Trauung. Wir teilen Ihnen gerne die nächsten Kurstermine mit.
Ehejubiläen
Wer sein Ehejubiläum mit einem Gottesdienst feiern möchte, kann sich ebenfalls jederzeit an uns wenden. Wir werden dann gemeinsam eine Feier gestalten.
Ein gutes Neues Jahr 2021!
Bleiben Sie gesund und behütet!
Alles Gute & vor allem Hoffnung und Mut!
Am 7. Februar 2021
waren Kirchengemeinden und Pfarreien – nicht nur im Bereich der Gastgebenden Kirchen, sondern bundesweit – eingeladen, einen Gottesdienst zur Einstimmung auf den 3. Ökumenischen Kirchentag 2021 zu feiern. "schaut hin" (Mk 6,38) – das Leitwort des 3. ÖKT – sollte Grundlage für den Gottesdienst sein.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird dieser Ökumenische Kirchentag anders ausfallen, als ursprünglich geplant: Konzentrierter, dezentraler und digitaler soll er am Himmelfahrtswochenende von Frankfurt am Main aus stattfinden. Er wird veranstaltet vom Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK). Nach 2003 in Berlin und 2010 in München findet der Ökumenische Kirchentag 2021 zum dritten Mal statt. Weitere Informationen auf www.oekt.de
_________________________________
Online-Gottesdienst aus der Stiftskirche Kaufungen
Ein erstes gemeinsames Zeichen in diesem Jahr war der Gottesdienst am Ökumenischen Kirchentags-Sonntag, dem 7. Februar 2021. Bischöfin Dr. Beate Hofmann und Bischof Dr. Michael Gerber feierten den Gottesdienst gemeinsam in der Stiftskirche Kaufungen – coronabedingt in digitaler Form. Sie luden dazu ein, „von zu Hause aus über den Bildschirm teilzunehmen und über die Internetseiten unserer beiden Kirchen mit uns verbunden zu feiern“.
Das Video zum Gottesdienst ist auch im Anschluss weiter abrufbar unter www.ekkw.de und www.bistum-fulda.de
Informationen zu den Mitwirkenden und den gemeinsamen Kirchenbrief finden Sie auf unserer Seite für
Aktuelle Veranstaltungen.
Bitte folgen Sie diesem Link:
Am 9. Mai 2020 haben wir erneut mit den Messfeiern begonnen.
Vorherige Anmeldungen sind weiterhin in Frankenberg für die Gottesdienste am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen notwendig, um die jeweilige Höchstanzahl der Kirchenbesucher nicht zu überschreiten.
Anmeldung jeweils bis Freitag, 12.00 Uhr im Pfarrbüro
- Telefon: 06451/1842
Bitte haben Sie Verständnis, wenn man vielleicht keine weiteren Gottesdienst-teilnehmer zulassen kann, da die Höchstzahl bereits erreicht ist.
Wir wollen niemanden abweisen, doch sind wir hier auch an die jeweiligen Grenzen gebunden.
Eine Helfergruppe unterstützt den Ablauf Wer uns Möglichkeiten für den Erwerb von Desinfektionsmitteln nennen oder uns unterstützen kann, möge uns bitte kontaktieren.
-----------------------------------------------------
Auch in Wetter, Burgwald und Ernsthausen können Sie die Messen am Sonntag zu den gewohnten Uhrzeiten besuchen:
- Wetter: am Sonntag
um 10.00 Uhr Hl. Messe
- Burgwald: am Sonntag
um 10.30 Uhr Hl. Messe
- Ernsthausen: am Sonntag
um 8.30 Uhr Hl. Messe
--------------------------------------
- In Burgwald außerdem immer
montags:
um 18.00 Uhr Hl. Messe mit anschl.
Anbetung des Allerheiligsten
Auch diese Messen finden mit reduzierten Sitzplätzen und nach vorgeschriebenen Abstandsregeln statt.
Bitte tragen Sie außerdem unbedingt eine Mund-Nase-Bedeckung!
Die detaillierten Regeln für die Gottesdienste in nächster Zeit können Sie unter dem nachfolgenden Link herunterladen.
An dieser Stelle werden wesentliche Inhalte der kleinen Tagesandacht im Pfarrhaus Frankenberg veröffentlicht.
Wir freuen uns, wenn Sie sich mit Ihrem häuslichen Gebet aktiv an unserer Glaubensgemeinschaft beteiligen !
Die Tagesandacht von Pater Norbert finden Sie unter dem folgenden Link:
Als ein mögliches Ersatzangebot für Gläubige, die derzeit nicht an den Messen im Pastoralverbund teilnehmen (neben Hausgottesdiensten und Online-Gottesdiensten des Bistums - s.u.) gibt
es auch Fernsehsender, die katholische Gottesdienste übertragen.
So kann man z.B. Messen anschauen bei:
- EWTN Katholisches TV
- K-TV Katholisches Fernsehen
- Bibel-TV
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF übertragen ebenfalls Gottesdienste.
Unter den folgenden Links finden Sie Infos zu:
- Programmübersichten mehrerer
Fernsehsender für Livesendungen
Wenn Sie gerne Gottesdienste aus der Region sehen möchten, finden Sie
auf www.YouTube.de unter
"Kugelkirche Marburg "
Gottesdienste mit Dechant Franz Langstein.
Auf der Homepage des Bistums Fulda finden Sie Informationen zu den Einschränkungen des kirchlichen Lebens aufgrund der Corona-Pandemie und den Hinweis auf eine Telefon-Corona-Hotline.
Dort wird auch die Möglichkeit geboten, Online an Gottesdiensten teilzunehmen: Aus der Michaelskirche in Fulda wird montags bis freitags um 18.30 Uhr ein Gottesdienst übertragen.
Sonntags beginnt die Übertragung des Gottesdienstes immer um 10.00 Uhr.
Bitte folgen Sie dazu dem Link.
Hinweis Lieder Gotteslob Online
Wenn Sie gerne zuhause die Lieder zur Weihnachtszeit hören und vielleicht mitsingen möchten, können Sie in der Online-Ausgabe des Gesangsbuchs 'Gotteslob' kleine Videos zu den einzelnen Liedern abrufen. Bitte folgen Sie dazu dem Link in der linken Spalte der Startseite unter der Rubrik 'Info Gesangsbuch Gotteslob'.
Im Januar musste auch die Sternsingeraktion 2021 aufgrund der Pandemiesituation andere Wege als sonst üblich gehen.
Die Kinder konnten leider nicht an die Haustüren kommen, der Segen wurde daher in Form von Lesematerial zu den Gemeindemitgliedern kommen.
Wenn Sie Näheres erfahren wollen, folgen Sie bitte diesem Link:
In Gemünden wurde kürzlich ein ökumenischer Gottesdienst zu Neujahr digital aufgenommen.
Das Video des Ökumenischen Neujahrsgottesdienstes ist morgen früh, am 01.01.2021, ab 6:00 Uhr unter folgendem Link abrufbar:
https://www.youtube.com/watch?v=aipXsvus2Pw
(Info von Herrn Timo Gleim)
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist von Jugendlichen in Limburg abgeholt worden.
Sie können es in den Kirchen unseres PV abholen.
Bitte bringen Sie eine Laterne mit!
Nähere Infos zu dieser schönen Tradition in Gemünden - in diesem Jahr mit pandemiebedingten Vorsorgemaßnahmen - können Sie der Seite für besondere Veranstaltungen unter folgendem Link entnehmen:
Anlässlich des 40-jährigen Dienstjubiläums von Frau Mörchen wurde ein Kurzbericht mit Foto veröffentlicht.
Sie finden den Bericht auf der Seite für besondere Veranstaltungen.
Bitte folgen Sie dem Link:
Die Frage nach der Beichte hat sich gestellt. Wer bei Pater Norbert beichten möchte, soll ihm bitte telefonisch Bescheid geben.
In diesen Tagen ist Hilfe im Alltagsleben für viele Menschen ein sehr wichtiges Thema, und auch wir möchten dabei Unterstützung leisten.
Wir rufen dazu auf:
- wer Hilfe (z.B. beim Einkaufen oder sonstigen notwendigen Erledigungen) braucht oder andererseits hilfsbedürftigen Menschen gerne helfen möchte, soll sich bitte im Pfarrhaus Frankenberg melden - wir kümmern uns um Ihre Anliegen bzw. Angebote !!
Sobald wieder Veranstaltungen wie das sonntägliche Kirchen-Café oder Chor -und Orgelkonzerte stattfinden können,
werden Sie sich hier über aktuelle Termine informieren können.
Krankenkommunion
- in Frankenberg:
der nächste Termin wird noch
bekanntgegeben
immer ab 10.00 Uhr
- in Vöhl:
der nächste Termin wird noch
bekanntgegeben
immer ab 10.30 Uhr
![]() |
In Frankenberg gibt es das Kirchencafe in der Regel einmal monatlich nach der Sonntagsmesse im Gemeindehaus.
Der Gemeindekaffee in Wetter ist an jeden 3. Sonntag nach dem Gottesdienst.
Auch in Burgwald folgt regelmäßig im Anschluss an die Heilige Messe der Sonntagskaffee.
Sobald das Kirchencafé wieder möglich ist, erhalten Sie hier eine aktuelle Info!
Sternsingeraktion 2020
Die 3 Fotos der diesjährigen Sternsingeraktion sind in Frankenberg und Gemünden entstanden.
Bildergalerie zu Fronleichnam in Frankenberg am 20.06.2019
Die Fotogalerie finden Sie auf
der Seite der Frankenberger Pfarrgemeinde...
72-Stunden-Aktion der Katholischen Jugend am 23. Mai 2019
Zur Aktion an mehreren Einsatzorten in Frankenberg ist eine Bildergalerie entstanden.
Die Fotos - auch mit Bischof
Michael Gerber aus Fulda - können auf der Seite für Jugendliche angeschaut werden.....
Erstkommunionfeiern im PV
Von den Feiern in Vöhl und Frankenberg können Fotos auf der Seite für Kinder und Jugendliche in einer kleinen Bildergalerie angesehen werden. Sie finden die Bilder unter folgendem Link:
© Pastoralverbund St. Georg, Lahn-Eder